Nachdem sich die Viertklässler über Wochen hinweg eifrig mit dem HSU-Thema Strom beschäftigt und auch selbst unterschiedliche Stromkreisläufe aufgebaut hatten, besuchte uns als Abschluss der Sequenz unser Hausmeister Erwin Rosenecker.

Erwin, der selbst eine Ausbildung als Elektriker hat, wiederholte zunächst noch einmal die Grundlagen des Stroms. Anschließend widmete er sich Fragen wie „Warum bekommen Vögel auf der Stromleitung keinen Stromschlag?“ oder „Was passiert, wenn der Blitz einschlägt?“.

In einem Experiment zeigte uns Erwin, wie ein Elektromotor funktioniert. In einem weiteren Experiment durften die Kinder selbst ausprobieren, wie elektrische Energie in Hitze umgewandelt wird und Drähte zum Glühen bringt.

Lieber Erwin, vielen Dank für deine Zeit und dein großes Engagement uns die Welt des Stroms näher zu bringen.